Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Committee of European Insurance and Occupational Pensions Supervisors [Abk.: CEIOPS] [FINAN.] | Ausschuss der Europäischen Aufsichtsbehörden für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung | ||||||
Committee of Insurance and Occupational Pensions Supervisors [Abk.: CEIOPS] [FINAN.] | Ausschuss der Europäischen Aufsichtsbehörden für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung | ||||||
Treaty on the Foundation of the European Community [POL.] | Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft | ||||||
European Communities Personnel Selection Office [ADMIN.] | Amt für Personalauswahl der Europäischen Gemeinschaften | ||||||
European Personnel Selection Office [Abk.: EPSO] [ADMIN.] | Amt für Personalauswahl der Europäischen Gemeinschaften | ||||||
Committee of European Banking Supervisors [Abk.: CEBS] [FINAN.] | Ausschuss der Europäischen Bankenaufsichtsbehörden | ||||||
Committee of European Securities Regulators [Abk.: CESR] [FINAN.] | Ausschuss der Europäischen Wertpapieraufsichtsbehörden | ||||||
EU Insurance Committee [Abk.: IC] [FINAN.] | Versicherungsausschuss der Europäischen Kommission | ||||||
Commission of the European Community [Abk.: CEC] [POL.] | Kommission der Europäischen Gemeinschaft [Abk.: KEG] | ||||||
Integrated Tariff of the European Community [Abk.: TARIC] [FINAN.] | Integrierter Tarif der Europäischen Gemeinschaften [Abk.: TARIC] | ||||||
Statistical Office of the European communities [Abk.: EUROSTAT] [ADMIN.] | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften [Abk.: EUROSTAT] | ||||||
European Court of Justice [Abk.: ECJ] [JURA] | Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften | ||||||
Commission of the European Communities [Abk.: CEC] [POL.] | Kommission der Europäischen Gemeinschaften [Abk.: KEG] | ||||||
Gazette of the European Communities [POL.] | Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
europaeischen | |||||||
europäisch (Adjektiv) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
in punishment of | zur Strafe für | ||||||
seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
this Pron. | das | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You can forget about that. | Das kannst du in der Pfeife rauchen. | ||||||
it's all Greek to me | das sind für mich böhmische Dörfer | ||||||
You can say goodbye (auch: good-bye) to that. | Das kannst du in den Wind schreiben. | ||||||
It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
Come in! | Herein! | ||||||
In. [SPORT] | Steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
in writing | schwarz auf weiß | ||||||
to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
in abeyance | eingestellt | ||||||
in abeyance | zeitweilig außer Kraft gesetzt | ||||||
in drifts | in einzelnen Gruppen | ||||||
in what | in was | ||||||
in my view | meiner Ansicht nach |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cenobite auch: coenobite [REL.] | in Gemeinschaft lebender christlicher Mönch | ||||||
caucus (Amer.) [POL.] | Parteiausschuss zur Wahlvorbereitung | ||||||
commercial facilities | Einrichtungen zur Förderung des Handels | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Students' Union | Studierendenvertretung ähnlich dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein | ||||||
hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
in specie | in bar | ||||||
not in | nicht da | ||||||
not in | nicht hier | ||||||
made in | hergestellt in | ||||||
made in | erzeugt in | ||||||
in free fall (auch: free-fall, freefall) [fig.] [FINAN.] | im Abwärtsstrudel [fig.] | ||||||
in Adj. [AVIAT.] | eingeschaltet | ||||||
cash down [FINAN.] | in bar | ||||||
in re ... - a bankrupt [JURA] | in der Konkurssache ... | ||||||
in re ... - a minor, an infant [JURA] | in der Kindschaftssache ... | ||||||
in re ... - deceased [JURA] | in der Nachlasssache ... |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Werbung
Grammatik |
---|
der, die, das Die Relativpronomen der, die, das werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie leiten → Relativsätze ein. Ob man der, die oder das verwendet, wird vom Genus und Numerus de… |
der / die / das Die Demonstrativpronomen der/die/das werden stellvertretend für ein Nomen verwendet. Der Sprecher/Schreiber weist damit auf etwas hin, ohne etwas über die Lage auszusagen (im Gegen… |
Zur Angabe von Alternativen in einem Wort An alle Einwohner(innen) |
in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
Werbung