Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be qualified to hold the office of a judge [JURA] | zum Richteramt befähigt sein | ||||||
to be qualified to hold the position of a judge [JURA] | zum Richteramt befähigt sein | ||||||
to be held accountable | was, been | | zur Rechenschaft gezogen werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to be held responsible for | was, been | | verantwortlich gemacht werden für | wurde, geworden/worden | | ||||||
to be so.'s cup of tea [fig.] | jmds. Fall sein | war, gewesen | | ||||||
to be a Johnny-on-the-spot | was, been | (Amer.) | Hansdampf in allen Gassen sein | war, gewesen | | ||||||
so. is not fit to hold a candle to so. | jmd.Nom. kann jmdm. nicht das Wasser reichen | ||||||
so. is not fit to hold a candle to so. | jmd.Nom. kann mit jmdm. nicht mithalten | ||||||
sth. is the equivalent of sth. | etw.Nom. ist gleichbedeutend mit etw.Dat. | ||||||
sth. is the pits [ugs.] | etw.Nom. ist das Letzte [ugs.] [fig.] | ||||||
sth. is the pits [ugs.] | etw.Nom. ist tödlich [ugs.] [fig.] | ||||||
sth. is the pits [ugs.] | etw.Nom. ist übel [ugs.] [fig.] | ||||||
sth. is of the essence Infinitiv: to be of the essence [form.] - usually speed, time | etw.Nom. ist von äußerster Wichtigkeit Infinitiv: von großer Wichtigkeit sein | ||||||
sth. is of the essence Infinitiv: to be of the essence [form.] - usually speed, time | etw.Nom. ist von großer Wichtigkeit Infinitiv: von großer Wichtigkeit sein |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
How is the peseta today? | Wie steht heute die Pesete? | ||||||
How often do the plants need watering? | Wie oft müssen die Blumen gegossen werden? | ||||||
How far is it to the train station? | Wie weit ist es bis zum Bahnhof? | ||||||
the trade fair is held in Hanover | die Messe wird in Hannover abgehalten | ||||||
I often go to the cinema. | Ich gehe oft ins Kino. | ||||||
How long has the firm been established? | Wie lange besteht die Firma? | ||||||
How long has the firm been in business? | Wie lange besteht die Firma? | ||||||
How long has the firm been in existence? | Wie lange besteht die Firma? | ||||||
How long has the firm been known to exist? | Wie lange besteht die Firma? | ||||||
That's just how it is. | Es ist eben so. | ||||||
That's just how it is. | Es ist halt einfach so. | ||||||
That's just how it is. | Es ist nun mal so. | ||||||
How long is it since he left you? | Wie lange ist es her, dass er dich verlassen hat? | ||||||
How do I get there? | Wie komme ich dahin? |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
how high the stakes are | wie viel auf dem Spiel steht | ||||||
How much is ...? | Was kostet ...? | ||||||
How much is it? | Wie viel kostet es? | ||||||
How much is it? | Wie viel macht es? | ||||||
How long is a piece of string? | Wie tief ist das Meer? | ||||||
Risk is held covered. [VERSICH.] | Das Risiko gilt als gedeckt. | ||||||
How can one be so touchy? | Wie kann man nur so empfindlich sein? | ||||||
not to be fit to hold a candle to so. | jmdm. nicht das Wasser reichen können | ||||||
not to be able to hold a candle to so. [fig.] | jmdm. nicht das Wasser reichen können [fig.] | ||||||
to be a dyed-in-the-wool ... | ein überzeugter Vertreter von ... sein | war, gewesen | | ||||||
How far gone are you? | In welchem Monat bist du? | ||||||
How the hell ...? | Wie zum Teufel ...? | ||||||
so. is ten dollars/five euros shy (of sth.) [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | jmdm. fehlen zehn Dollar/fünf Euro (von etw.Dat.) | fehlte, gefehlt | | ||||||
the evidence is | alles deutet darauf hin |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
company in which a participation is held [FINAN.] | die Beteiligungsgesellschaft Pl.: die Beteiligungsgesellschaften | ||||||
the Euros plural noun [ugs.] (kurz für: UEFA European Championship) [SPORT] | die EM [ugs.] (kurz für: Europameisterschaft) [Fußball] | ||||||
cup of the eye-piece [TECH.] | die Augenmuschel Pl.: die Augenmuscheln [Optik] | ||||||
cup of the eye-piece [TECH.] | die Okularmuschel Pl.: die Okularmuscheln [Optik] | ||||||
time the option is granted [KOMM.] | Zeitpunkt der Optionsvergabe | ||||||
dot on the i | der i-Punkt | ||||||
dot on the i | das i-Tüpfelchen | ||||||
the powers that be | höhere Mächte | ||||||
capacity to be the drawee of checksAE [FINAN.] capacity to be the drawee of chequesBE [FINAN.] | die Scheckfähigkeit Pl. - passiv | ||||||
salt of the metal to be deposited [TECH.] | das Metallsalz Pl.: die Metallsalze [Oberflächenbehandlung] | ||||||
the character of having been [PHILOS.] | die Gewesenheit Pl. | ||||||
conditions after the remediation work is finished | Verwahrungszustand der Sanierungsobjekte | ||||||
name under which the product is sold [KOMM.] | die Verkehrsbezeichnung Pl.: die Verkehrsbezeichnungen | ||||||
development proposal which is governed by the mining control authority | Vorhaben, die der Bergaufsicht unterliegen [Raumplanung] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the point is | die Sache ist die | ||||||
the bottom line is ... | im Endeffekt ... | ||||||
as the case may be | beziehungsweise Konj. [Abk.: bzw.] | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
how many | wie viele | ||||||
how much | wie viel | ||||||
how about | wie wäre es mit | ||||||
it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
it is imperative | es kommt darauf an, dass | ||||||
it is imperative | es gilt | ||||||
it is essential | es gilt | ||||||
it is essential | es kommt darauf an | ||||||
it is necessary | es gilt |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
before the week is out | vor Ende der Woche | ||||||
as is the rule | wie es allgemein üblich ist | ||||||
as is the rule | wie gewöhnlich | ||||||
when the contract is concluded | bei Vertragsabschluss | ||||||
when the tide is out | bei Ebbe | ||||||
to be on the safe side | vorsichtshalber Adv. | ||||||
as the case may be | gegebenenfalls Adv. [Abk.: ggf.] | ||||||
as may be the case | eventuell [Abk.: evtl.] | ||||||
as was the custom | wie es Brauch war | ||||||
as was the custom | wie es Sitte war | ||||||
when the face value is redeemed [FINAN.] | bei Rückzahlung des Nennwertes | ||||||
as may be required by the contract | vertragsgemäß | ||||||
to the extent to which they may be applicable | soweit anwendbar |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
information systems [Abk.: IS] | die Wirtschaftsinformatik kein Pl. | ||||||
interconnection structure [Abk.: IS] [COMP.] | die Kommunikationsstruktur Pl.: die Kommunikationsstrukturen | ||||||
information separator character [Abk.: IS] [TECH.] | das Informationstrennzeichen Pl.: die Informationstrennzeichen | ||||||
pounds per square inch Symbol: psi, p. s. i. | Pfund pro Quadratzoll |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
ofttimes, oft, oftentimes, frequently, prevalently |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch nach 'as' Wenn eine Funktion, ein Amt o. Ä. nach as(= als) durch eine Modifizierung näher bestimmt wird, steht imEnglischen üblicherweise der bestimmte Artikelthe. Im Deutschen wird der Arti… |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Maß- und Mengenangaben Zu den Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen zählen Wörter wie z. B. Gramm, Zentimeter oder Dollar. Im Plural werden Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen anders als "gewöhnliche" Nome… |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Werbung