Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not to see the wood for the trees hauptsächlich (Brit.) | den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen | ||||||
not to see the forest for the trees hauptsächlich (Amer.) | den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen | ||||||
You cannot shift an old tree without it dying. | Einen alten Baum verpflanzt man nicht. | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
Tell us another! | Das können Sie uns nicht erzählen! | ||||||
not in my back yard [Abk.: NIMBY] | nicht vor meiner Tür - St.-Florians-Prinzip | ||||||
not for resale | nicht für den Wiederverkauf | ||||||
First, do no harm. | Vor allem schade nicht. - hippokratischer Grundsatz | ||||||
to see behind the curtain [fig.] | hinter den Vorhang sehen [fig.] | ||||||
past one's prime | nicht mehr in den besten Jahren | ||||||
to be in denial about (oder: over) sth. [PSYCH.] | etw.Akk. vor sichDat. selbst nicht zugeben können | ||||||
to be insatiable | was, been | | den Hals nicht vollkriegen können | ||||||
no fool like an old fool | Alter schützt vor Torheit nicht | ||||||
Don't be down in the mouth! | Lass den Kopf nicht hängen! |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bäumen | |||||||
der Baum (Substantiv) | |||||||
lauter | |||||||
laut (Adjektiv) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
die (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not till | nicht vor | ||||||
before Präp. | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in front of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
from - indicating prevention Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
ahead of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
in the presence of | vor Präp. +Dat. | ||||||
in the eyes of | vor Präp. +Dat. | ||||||
outside Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
previous to | vor Präp. +Dat. | ||||||
against Präp. | vor Präp. +Dat. - vor dem Hintergrund |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
disappointing Adj. | nicht den Erwartungen entsprechend | ||||||
illegal Adj. | den Vorschriften nicht entsprechend | ||||||
untried Adj. [JURA] | nicht vor Gericht gestellt | ||||||
not Adv. | nicht | ||||||
forward auch: forwards Adv. | vor | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
an hour/a day/a year ago | vor einer Stunde/einem Tag/einem Jahr | ||||||
no Adv. | nicht | ||||||
ahead Adv. | vor | ||||||
not a bit | überhaupt nicht | ||||||
arboreal Adj. | auf Bäumen | ||||||
unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
nary a (Amer.) Adj. | nicht einer | ||||||
not just yet | noch nicht |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
noncustomizedAE model [KOMM.] non-customisedBE / non-customizedBE model [KOMM.] | nicht den Kundenwünschen angepasstes Modell | ||||||
captive use [KOMM.] | nicht für den Markt bestimmter Eigenbedarf | ||||||
open fill [TECH.] | hydraulische Verlegung der nicht verwendeten Erdmassen in den Abraum | ||||||
open hydraulic fill [TECH.] | hydraulische Verlegung der nicht verwendeten Erdmassen in den Abraum | ||||||
sight | das Sehen kein Pl. | ||||||
forest | der Wald Pl.: die Wälder | ||||||
wood | der Wald Pl.: die Wälder | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
den | das Lager Pl.: die Lager |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Werbung
Grammatik |
---|
vor vor + Abend |
vor vor + bestraft |
vor vor + bestellen |
Nicht abgeleitete Adverbien Die Stellung der freien Adverbialbestimmungen ist sehr frei. Es gibt aber dennoch einige schwache Tendenzen: Adverbiale Bestimmungen der Zeit (→ 3.2.6.1.a Temporalbestimmung) und a… |
Werbung