Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hiccups | |||||||
hiccup (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have the hiccups | Schluckauf haben ohne Artikel | ||||||
to have the hiccups | das (auch: den) Schnackerl haben [ugs.] (Österr.) | ||||||
to have the hiccups | den Hitzgi haben [ugs.] (Schweiz) | ||||||
to have the hiccups | einen Schlick haben [ugs.] (Westmdt.) | ||||||
to have the hiccups | den Gluckser haben [ugs.] (Südwestdt.) | ||||||
to have the hiccups | den Hickser haben [ugs.] regional | ||||||
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
to have the jitters [ugs.] | Fracksausen haben [ugs.] | ||||||
to have one over the eight | einen über den Durst trinken | ||||||
to have one over the eight | einen in der Krone haben | ||||||
to have one foot in the grave | mit einem Bein im Grab stehen | ||||||
to have one foot in the grave | mit einem Fuß im Grab stehen | ||||||
to have the right touch | ein glückliches Händchen haben | ||||||
to have skeletons in the closet | Dreck am Stecken haben |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nice-to-have | das Extra Pl.: die Extras | ||||||
nice-to-have | willkommener Zusatz | ||||||
Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [Abk.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein | ||||||
up-to-the-minute news | allerletzte Nachrichten | ||||||
up-to-the-minute news | jüngste Nachrichten | ||||||
up-to-the-minute news | neueste Nachrichten | ||||||
Law of Proof of Substantial Conditions Applicable to the Employment Relationship | das Nachweisgesetz Pl.: die Nachweisgesetze [Abk.: NachweisG] | ||||||
General Administrative Regulation on the Classification of Substances Hazardous to Waters into Hazard Classes [UMWELT] | Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Wasserhaushaltsgesetz über die Einstufung wassergefährdender Stoffe in Wassergefährdungsklassen | ||||||
Hague Conventions Relating to a Uniform Law on the International Sale of Goods Pl. [KOMM.][JURA] | Haager Kaufrechtsübereinkommen | ||||||
Ordinance Concerning Financial Security Pursuant to the Atomic Energy Commission [ADMIN.] | atomrechtliche Deckungsvorsorge-Verordnung | ||||||
Advisory Council on the Storage and Transport of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Beirat "Lagerung und Transport wassergefährdender Stoffe" | ||||||
Commission for the Evaluation of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Kommission "Bewertung wassergefährdender Stoffe" | ||||||
Protocol relating to the Madrid Agreement concerning the international registration of marks [POL.] | Protokoll zum Madrider Markenabkommen | ||||||
freedom to provide services across national boundaries without the need to have a permanent establishment in the country of activity [VERSICH.] | Freiheit der grenzüberschreitenden Dienstleistung ohne Niederlassung im Tätigkeitsland |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nice-to-have Adj. | nicht obligatorisch | ||||||
nice-to-have Adj. | nicht unbedingt erforderlich | ||||||
nice-to-have Adj. | optional | ||||||
nice-to-have Adj. | Options... | ||||||
nice-to-have Adj. | Wunsch... | ||||||
nice-to-have Adj. | zusätzlich | ||||||
having the same name | namensgleich | ||||||
around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | rund um die Uhr | ||||||
around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | Tag und Nacht | ||||||
down-at-heel auch: down-at-the-heel, down-at-the-heels Adj. | abgerissen | ||||||
down-at-heel auch: down-at-the-heel, down-at-the-heels Adj. | heruntergekommen | ||||||
to it | dazu Adv. | ||||||
to go | to go | ||||||
and what have you | und so weiter |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to whom | wem - Interrogativpronomen |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Nebenordnende Konjunktionen In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Werbung