Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wuerde | |||||||
| sich werden (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| werden (Verb) | |||||||
| mich | |||||||
| ich (Pronomen) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Cor blimey! (Brit.) | Ich werd verrückt! | ||||||
| Well blow me down! [ugs.] | Ich denk, mich laust der Affe! [sl.] | ||||||
| Blow me down! [ugs.] | Ich glaub, mich tritt ein Pferd! [sl.] | ||||||
| I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Dir. | ||||||
| I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Ihnen. | ||||||
| I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich auf ein Wiedersehen. | ||||||
| Well, I'll be damned. | Ich glaube, mich laust der Affe. | ||||||
| I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich darauf, Dich wiederzusehen. | ||||||
| I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich darauf, Sie wiederzusehen. | ||||||
| I'm glad to meet you. | Ich freue mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
| I'm pleased to meet you. | Ich freue mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
| May I have the bill, please? (Brit.) | Ich würde gerne bezahlen. | ||||||
| I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Beißzange anfassen. | ||||||
| I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Kohlenzange anfassen. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| self | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
| alter ego | anderes Ich | ||||||
| ego [PSYCH.] | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
| dignity | die Würde Pl. | ||||||
| the Reverend | Hochwürden - veraltete Anrede für katholische und evangelische Geistliche | ||||||
| gravitas | die Würde Pl. | ||||||
| laureateship | die Würde Pl. | ||||||
| portliness | die Würde kein Pl. | ||||||
| grandeur | die Würde kein Pl. | ||||||
| honorablenessAE / honourablenessBE | die Würde kein Pl. | ||||||
| lordliness | die Würde kein Pl. | ||||||
| Reverend | der Ehrwürden | ||||||
| white ball-mustard [BOT.] | der Wendich wiss.: Calepina irregularis | ||||||
| alter ego | zweites Ich | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infra dig | unter jmds. Würde | ||||||
| in exalted position | in Amt und Würden | ||||||
| self-aware Adj. | ich-bewusst | ||||||
| to be added | wird noch hinzugefügt | ||||||
| liquescent Adj. | flüssig werdend | ||||||
| relenting Adj. | mitleidig werdend | ||||||
| before dark | bevor es dunkel wird | ||||||
| crescendo Adj. [MUS.] | stärker werdend | ||||||
| relocatable Adj. | kann verlagert werden | ||||||
| satisfiable Adj. | kann zufrieden gestellt werden | ||||||
| on the spur of the moment | mir nichts, dir nichts | ||||||
| increasing Adj. | immer höher werdend | ||||||
| snowballing Adj. | immer größer werdend | ||||||
| reportedly Adv. | wie gemeldet wird | ||||||
| nonreturnableAE / non-returnableBE Adj. | wird nicht zurückgenommen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| me Pron. | mich Personalpron. | ||||||
| myself Pron. | mich Reflexivpron. | ||||||
| I Pron. | ich | ||||||
| mine Pron. | meiner | meine | meines | ||||||
| me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
| myself Pron. | mich selbst | ||||||
| myself Pron. | ich selbst | ||||||
| to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
| myself Pron. | mir selbst | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Stattlichkeit, Gravitas, Gravität, Erhabenheit | |
Grammatik |
|---|
| würde-Formen Anstelle des Konjunktivs II Präteritum und Plusquamperfekt verwendet man ohne Bedeutungsunterschied auch die Formen mit "würde + Infinitiv Präsens (Konjunktiv II Futur I)" bzw. "wü… |
| Die würde-Formen Die würde-Formen können anstelle der Formen des Konjunktivs II Präteritum und Plusquamperfekt verwendet werden. Sie können auch 'Zukunft in der Vergangenheit' ausdrücken. |
| ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
| Die würde-Form anstelle des Konjunktivs II Die würde-Formen (würde + Infinitiv Präsens und würde + Infinitiv Perfekt) können anstelle der Formen des Konjunktivs II Präteritum und Plusquamperfekt verwendet werden. |
Werbung






