Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
l'étendue f. | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
le lointain | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
la distance | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
l'ampleur f. - largeur | die Weite Pl.: die Weiten - Breite, Umfang | ||||||
la vastité [form.] selten | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
la vastitude [form.] selten | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
l'amplitude f. veraltend - grandeur, étendue | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
la béance hauptsächlich [MED.] | weite Öffnung | ||||||
l'immensité f. | unendliche Weite | ||||||
la cote de passage [Abk.: CP] [TECH.] | lichte Weite | ||||||
le jour d'un arc [TECH.] | lichte Weite | ||||||
l'écartement m. [TECH.] | lichte Weite | ||||||
l'ouverture d'une voûte f. [TECH.] | lichte Weite | ||||||
le diamètre intérieur [TECH.] [BAU.] | lichte Weite [Maschinenwesen] - Durchgang |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Weite | |||||||
weiten (Verb) | |||||||
sich weiten (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
weit (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ample m./f. Adj. | weit | ||||||
large m./f. Adj. | weit - breit | ||||||
vaste m./f. Adj. auch [fig.] - au sens de : étendu | weit auch [fig.] | ||||||
grand, grande Adj. | weit | ||||||
si loin | so weit | ||||||
tant et plus | noch weit mehr | ||||||
jusque là auch: jusque-là - temporel | so weit | ||||||
autre m./f. Adj. | weiterer | weitere | weiteres | ||||||
encore et encore | immer weiter | ||||||
de loin | von weitem | ||||||
et ainsi de suite | und so weiter [Abk.: usw.] | ||||||
et cetera auch: et cætera [Abk.: etc.] lateinisch | und so weiter [Abk.: usw.] | ||||||
ultérieur, ultérieure Adj. | weiterer | weitere | weiteres - Adjektiv, attributiv | ||||||
à quelques détails près | weitgehend auch: weit gehend Adj. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
élargir qc. | etw.Akk. weiten | weitete, geweitet | | ||||||
s'évaser | sichAkk. weiten | weitete, geweitet | | ||||||
dilater qc. | etw.Akk. weiten | weitete, geweitet | | ||||||
prêter [TEXTIL.] | sichAkk. weiten | weitete, geweitet | | ||||||
mandriner qc. [TECH.] | etw.Akk. weiten | weitete, geweitet | [Maschinenwesen] | ||||||
se dilater [ANAT.] - pupille, cœur, poumon | sichAkk. weiten | weitete, geweitet | | ||||||
prendre la clé (auch: clef) des champs [fig.] | das Weite suchen | suchte, gesucht | | ||||||
surclasser qn. (oder: qc.) | jmdn./etw. weit übertreffen | übertraf, übertroffen | | ||||||
ouvrir grand la bouche/la porte/... | den Mund/die Tür/... weit aufmachen | machte auf, aufgemacht | | ||||||
ouvrir grand la bouche/la porte/... | den Mund/die Tür/... weit öffnen | öffnete, geöffnet | | ||||||
s'aventurer trop loin | sichAkk. zu weit vorwagen | wagte vor, vorgewagt | | ||||||
franchir la ligne jaune [fig.] | zu weit gehen | ging, gegangen | [fig.] | ||||||
dépasser les bornes [fig.] | zu weit gehen | ging, gegangen | | ||||||
passer les bornes [fig.] | zu weit gehen | ging, gegangen | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
aisément Adv. | ohne weiteres | ||||||
d'emblée | ohne weiteres (auch: Weiteres) | ||||||
d'office | ohne weiteres [ugs.] | ||||||
dans (oder: par) la suite | in der (weiteren) Folge |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
à quelques minutes à pied | in Gehweite | ||||||
avoir largement dépassé la cinquantaine/soixantaine/... | weit über fünfzig/sechzig/... (Jahre alt) sein | ||||||
au pied levé | ohne Weiteres | ||||||
pas plus que ça ! | weiter nichts! | ||||||
jusqu'à nouvel ordre | bis auf Weiteres (auch: weiteres) | ||||||
sans autre forme de procès [fig.] | ohne Weiteres (auch: weiteres) | ||||||
prendre le large [fig.] | das Weite suchen [fig.] | ||||||
tirer sur la ficelle [fig.] | zu weit gehen [fig.] | ||||||
pousser le bouchon un peu (trop) loin [fig.] [ugs.] | zu weit gehen [fig.] | ||||||
exagérer | es zu weit treiben [fig.] [ugs.] | ||||||
tirer sur la corde [fig.] | es zu weit treiben [fig.] [ugs.] | ||||||
s'avancer trop | sichAkk. zu weit vorwagen [fig.] | ||||||
pousser le bouchon un peu (trop) loin [ugs.] | es etwas zu weit treiben [fig.] [ugs.] | ||||||
exagérer | zu weit gehen [fig.] - übertreiben |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
J'errais à travers les grands espaces en quête de liberté. | Ich irrte durch die grünen Weiten auf der Suche nach Freiheit. | ||||||
Je suis prêt(e). | Ich bin so weit. | ||||||
Ça te fait du chemin. | Du hast es weit. | ||||||
Ça te fait loin. | Du hast es weit. | ||||||
Ça te fait une trotte. | Du hast es weit. | ||||||
Comment est-on venu là ? | Wie konnte es so weit auch: soweit kommen? | ||||||
Il ne faut pas abuser ! [ugs.] | Das geht zu weit! [fig.] | ||||||
Il avouait qu'il avait passé les bornes. | Er gab zu, dass er zu weit gegangen sei. | ||||||
Il a même été jusqu'à écrire. | Er ist sogar so weit gegangen zu schreiben. | ||||||
Il ira loin. | Er wird es weit bringen. | ||||||
C'est un point de vue largement répandu. | Es ist eine weit verbreitete Ansicht. | ||||||
Où en êtes-vous de la correction des devoirs ? | Wie weit sind Sie mit der Verbesserung der Schulaufgaben? | ||||||
Où en êtes-vous ? | Wie weit sind Sie mit ihren Nachforschungen? | ||||||
Comment peut-on en arriver là ! | Wie kann man es nur so weit kommen lassen! |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
déité, édité, élite | eitel, Eiter, Elite, Seite, Weide, Weihe, Weile, Weise, weise, weit, Weit, Weitem, weitem, weiten, weiter, Weiße, Werte, Weste, Wette, Witwe, zweite, Zweite |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Weiträumigkeit, Bühnenhintergrund, Größe, Bereichsgröße, Weitläufigkeit, Schwingungsweite |
Werbung