Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Court of First Instance of the European Union [JURA] | Gericht Erster Instanz der Europäischen Union [EU] | ||||||
| European Court of First Instance [JURA] | Europäisches Gericht Erster Instanz [Abk.: EuG] | ||||||
| Committee of European Insurance and Occupational Pensions Supervisors [Abk.: CEIOPS] [FINAN.] | Ausschuss der Europäischen Aufsichtsbehörden für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung | ||||||
| Committee of Insurance and Occupational Pensions Supervisors [Abk.: CEIOPS] [FINAN.] | Ausschuss der Europäischen Aufsichtsbehörden für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung | ||||||
| dish | das Gericht Pl.: die Gerichte - Essen | ||||||
| court [JURA] | das Gericht Pl.: die Gerichte | ||||||
| justice [JURA] | das Gericht Pl.: die Gerichte | ||||||
| forum - Pl.: forums seltener: fora | das Gericht Pl.: die Gerichte | ||||||
| law court | das Gericht Pl.: die Gerichte | ||||||
| mess | das Gericht Pl.: die Gerichte | ||||||
| eat Sg., meist im Plural: eats [ugs.] | das Gericht Pl.: die Gerichte - Mahlzeit, Speise | ||||||
| court of law [JURA] | das Gericht Pl.: die Gerichte | ||||||
| bar [JURA] | das Gericht Pl.: die Gerichte | ||||||
| tribunal [JURA] | das Gericht Pl.: die Gerichte | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| europaeische | |||||||
| europäisch (Adjektiv) | |||||||
| Revisoren | |||||||
| der Revisor (Substantiv) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| forensic Adj. | Gerichts... | ||||||
| what Pron. | das, was | ||||||
| he who | derjenige (, der) | ||||||
| whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| per curiam lateinisch [JURA] | durch das Gericht - als Kollektiv | ||||||
| amicably Adv. | außer Gericht | ||||||
| European Adj. | europäisch | ||||||
| Continental Adj. (Brit.) | europäisch | ||||||
| court-appointed Adj. | vom Gericht berufen | ||||||
| pending with a court [JURA] | bei Gericht anhängig | ||||||
| cognizableAE Adj. [JURA] cognisableBE / cognizableBE Adj. [JURA] | vor ein Gericht gehörig | ||||||
| whereby Adv. | durch den | ||||||
| instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
| Europhobe Adj. - used before noun | antieuropäisch auch: anti-europäisch | ||||||
| Europhile Adj. - used before noun | proeuropäisch auch: pro-europäisch | ||||||
| on the European scale | auf europäischer Ebene | ||||||
| untried Adj. [JURA] | nicht vor Gericht gestellt | ||||||
| Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| National Reporter System - in the US [JURA] | Sammlung der Entscheidungen der amerikanischen Gerichte | ||||||
| haggis | schottisches Gericht aus Schafsinnereien | ||||||
| haggis (Scot.) | in Kalbs- oder Hammelmagen gekochtes Gericht aus Herz, Lunge, Leber, Nierenfett und Hafermehl | ||||||
| caseload [JURA] | Anzahl von einem Gericht, Sozialarbeiter etc. behandelten Fälle an einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines festgelegten Zeitraums | ||||||
| sheriff court (Scot.) [JURA] | Grafschaftsgericht mit Zuständigkeit in Zivil- und Strafsachen - in Schottland | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the court has ruled | das Gericht hat beschlossen | ||||||
| You can forget about that. | Das kannst du in der Pfeife rauchen. | ||||||
| Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
| that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
| That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
| There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
| this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
| those were his words | das waren seine Worte | ||||||
| That's nothing! | Das ist eine Kleinigkeit! | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| der / die / das Die Demonstrativpronomen der/die/das werden stellvertretend für ein Nomen verwendet. Der Sprecher/Schreiber weist damit auf etwas hin, ohne etwas über die Lage auszusagen (im Gegen… |
| der, die, das Die Relativpronomen der, die, das werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie leiten → Relativsätze ein. Ob man der, die oder das verwendet, wird vom Genus und Numerus de… |
| Gebrauch des bestimmten Artikels Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc… |
| Flexion des bestimmten Artikels Die Form des bestimmten Artikels richtet sich nach Genus, Numerus und Kasus des Nomens, bei dem er steht. |
Werbung







