Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| steif | |||||||
| steifen (Verb) | |||||||
| war | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be as fit as a fiddle | fit wie ein Turnschuh sein | ||||||
| That's Peter/Anna ... to a T. | Das ist Peter/Anna ... wie er (oder: sie) leibt und lebt. | ||||||
| to have a head like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
| to have a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
| a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb | ||||||
| to be one step ahead | einen Schritt voraus sein | ||||||
| How can one be so touchy? | Wie kann man nur so empfindlich sein? | ||||||
| to know a place like the back of one's hand | einen Ort wie seine Westentasche kennen [fig.] | ||||||
| to be the spitting image of so. [ugs.] | jmdm. wie aus dem Gesicht geschnitten sein | ||||||
| to be as different as day and night | so unterschiedlich wie Tag und Nacht sein | ||||||
| as the case may be | wie immer es sein mag | ||||||
| (as) busy as a bee | (so) fleißig wie eine Biene | ||||||
| (as) tall as a beanstalk | (so) lang wie eine Bohnenstange | ||||||
| What time is it? | Wie spät ist es? | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| predictably Adv. | wie vorherzusehen war | ||||||
| as was the custom | wie es Brauch war | ||||||
| as was the custom | wie es Sitte war | ||||||
| statuesque Adj. | wie eine Statue | ||||||
| cat-like Adj. | wie eine Katze | ||||||
| claw-like Adj. | wie eine Klaue | ||||||
| lathy Adj. | wie eine Latte | ||||||
| viperish Adj. | wie eine Schlange | ||||||
| awl-shaped Adj. | wie eine Ahle geformt | ||||||
| completely drunk | blau wie eine Strandhaubitze [fig.] [ugs.] | ||||||
| skeletal Adj. | wie ein Skelett | ||||||
| predatory Adj. | wie ein Raubtier | ||||||
| saintly Adj. | wie ein Heiliger | ||||||
| beastlike Adj. | wie ein Tier | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| he Pron. | er | ||||||
| such as | wie Konj. | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
| they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
| as if | wie wenn | ||||||
| stemmed Adj. | Stiel... | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
| so. (oder: sth.) is part of sth. | jmd./etw. ist (ein) Teil von etw.Dat. | ||||||
| a vice-like grip | ein Griff wie ein Schraubstock | ||||||
| a storybook ending | ein Ende wie in einem Roman | ||||||
| war | der Krieg Pl.: die Kriege | ||||||
| handle | der Stiel Pl.: die Stiele | ||||||
| war | kriegerische Auseinandersetzung | ||||||
| stem - of a leaf, plant, wine glass | der Stiel Pl.: die Stiele | ||||||
| shaft - handle of a tool | der Stiel Pl.: die Stiele | ||||||
| helve | der Stiel Pl.: die Stiele | ||||||
| arm | der Stiel Pl.: die Stiele | ||||||
| post | der Stiel Pl.: die Stiele | ||||||
| upright | der Stiel Pl.: die Stiele | ||||||
| stick | der Stiel Pl.: die Stiele - Besen | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| emergency room [Abk.: ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| erbium [CHEM.] | das Erbium kein Pl. Symbol: Er | ||||||
| one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen Pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [Abk.: ER] [Eisenbahn] | ||||||
| external relations [Abk.: ER] [KOMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
| A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Pfosten, Diatrema, Explosionsschlot, Vulkanschlot, Pfeife, Kamin, Durchschlagsröhre, Eruptionskanal, Esse, Schaft, Setzpfosten, Bühl, Griffangel, Griffzapfen, Bühlgang, Brekzienschlot, Schlot, Neck, Explosionsröhre, Vulkanstiel | |
Grammatik |
|---|
| er er + forschen |
| er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
| ein ein + fallen |
| wie-Satz Ein wie-Satz ist ein Nebensatz mit dem Einleitwort wie. |
Werbung







