Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| war | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| You must be joking. | Das soll wohl ein Witz sein. | ||||||
| Are you kidding me? | Soll das ein Scherz sein? | ||||||
| You must be joking! | Soll das ein Scherz sein? | ||||||
| one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Was dem einen sin Ul, ist dem anderen sin Nachtigall. | ||||||
| that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
| to be one step ahead | einen Schritt voraus sein | ||||||
| Queen Anne is dead! | Das hat so einen Bart! | ||||||
| That's none of your damn business! | Das geht dich einen Dreck an! | ||||||
| You cannot be serious! | Das kann nicht dein Ernst sein! | ||||||
| You cannot be in earnest! veraltend | Das kann doch nicht Ihr Ernst sein! | ||||||
| Mark my words! | Lass dir das gesagt sein! | ||||||
| Let this be a lesson to you! [fig.] | Lass dir das eine Lehre sein! | ||||||
| those were his words | das waren seine Worte | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to issue a command | issued, issued | | einen Befehl erteilen | ||||||
| to issue an order | einen Befehl erteilen | ||||||
| to be a short hop from ... | einen Katzensprung von ... entfernt sein [ugs.] [fig.] | ||||||
| to be a stone's throw away from sth. | nur einen Steinwurf von etw.Dat. entfernt sein | ||||||
| to locate the source of a leak | feststellen, wo eine undichte Stelle ist | ||||||
| to be grumpy in the morning | was, been | | ein Morgenmuffel sein | war, gewesen | | ||||||
| not to be a morning person | was, been | | ein Morgenmuffel sein | war, gewesen | | ||||||
| to be unique | was, been | | ein Unikat sein | war, gewesen | | ||||||
| to be born under a lucky star | ein Sonntagskind sein | war, gewesen | | ||||||
| to be born lucky | was, been | | ein Sonntagskind sein | war, gewesen | | ||||||
| to have one's head in the clouds | ein Traumtänzer sein | war, gewesen | | ||||||
| to be preposterous | was, been | | ein Unding sein | war, gewesen | | ||||||
| to be absurd | was, been | | ein Unding sein | war, gewesen | | ||||||
| to set a good example (to (oder: for) so.) | (jmdm.) ein Vorbild sein | war, gewesen | | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
| bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
| instruction address register [COMP.] | das Befehlsadressregister | ||||||
| translation memory [Abk.: TM] [COMP.] | das Translation Memory [Abk.: TM] | ||||||
| on-off element [TECH.] | das Ein-aus-Glied Pl.: die Ein-aus-Glieder | ||||||
| sole trader business [KOMM.] | das Ein-Mann-Unternehmen Pl.: die Ein-Mann-Unternehmen | ||||||
| one-member-one-vote rule [FINAN.] | das Ein-Stimmen-Prinzip | ||||||
| so. (oder: sth.) is part of sth. | jmd./etw. ist (ein) Teil von etw.Dat. | ||||||
| anxiety to please | das Bestreben, gefällig zu sein kein Pl. | ||||||
| the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
| the elephant in the room | ein offensichtliches Problem, das totgeschwiegen wird | ||||||
| war | der Krieg Pl.: die Kriege | ||||||
| order | der Befehl Pl.: die Befehle | ||||||
| translation [LING.][TECH.] | die Übersetzung Pl.: die Übersetzungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| by command | auf Befehl | ||||||
| at war | im Krieg | ||||||
| some other time | ein andermal Adv. | ||||||
| war risk only [Abk.: WRO] [VERSICH.] | nur gegen Kriegsgefahr | ||||||
| prior to the war | vor dem Krieg | ||||||
| somewhat Adv. | ein bisschen | ||||||
| a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
| a smidge | ein bisschen | ||||||
| a mite | ein bisschen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| conversion, transformation | Parallelverschiebung, Umrechnung, Umwertung, Translationsbewegung | 
Grammatik | 
|---|
|  ein ein + fallen  | 
| ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede…  | 
| ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S…  | 
| ein jeder, ein jeglicher  Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt.  | 
Werbung






