Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It was impossible for me to | Es war mir unmöglich zu | ||||||
| How long is it since he left you? | Wie lange ist es her, dass er dich verlassen hat? | ||||||
| It's hard to draw a distinct line between the two categories. | Es ist schwierig, eine klare Grenze zwischen den beiden Kategorien zu ziehen. | ||||||
| at a charge of | zu einer Gebühr von | ||||||
| It was a put-up affair. | Es war eine abgekartete Sache. | ||||||
| It was a great pleasure for me. | Es war mir ein großes Vergnügen. | ||||||
| Is there anything I can get you? | Gibt es etwas, was ich dir besorgen kann? | ||||||
| Is there anything that I can get you? | Gibt es etwas, was ich dir besorgen kann? | ||||||
| How are things in your neck of the woods? [ugs.] | Wie läuft's bei dir so? [ugs.] | ||||||
| shall be accompanied by | soll begleitet sein von | ||||||
| It is a rip-off | Es ist ein Nepp | ||||||
| is the beginning of | ist der Anfang von | ||||||
| is the consequence of | ist die Folge von | ||||||
| This is possible with him. | Das ist bei ihm möglich. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| war | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| dir | |||||||
| du (Pronomen) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| door-to-door clause [KOMM.][VERSICH.] | die Haus-zu-Haus-Klausel auch: Von-Haus-zu-Haus-Klausel Pl. | ||||||
| transit clause [KOMM.][VERSICH.] | die Haus-zu-Haus-Klausel auch: Von-Haus-zu-Haus-Klausel Pl. | ||||||
| canvassing | das Von-Haus-Zu-Haus-Gehen kein Pl. | ||||||
| warehouse-to-warehouse clause [KOMM.][VERSICH.] | die Von-Haus-zu-Haus-Klausel auch: Haus-zu-Haus-Klausel Pl. | ||||||
| so. (oder: sth.) is part of sth. | jmd./etw. ist (ein) Teil von etw.Dat. | ||||||
| gearing (Brit.) [FINAN.] | Verhältnis von Fremd- zu Eigenkapital | ||||||
| leverage (Amer.) [FINAN.] | Verhältnis von Fremd- zu Eigenkapital | ||||||
| anxiety to please | das Bestreben, gefällig zu sein kein Pl. | ||||||
| first mover advantage [KOMM.] | Vorteil, der erste im Markt zu sein | ||||||
| cut-price goods | Waren zu herabgesetzten Preisen | ||||||
| the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
| war | der Krieg Pl.: die Kriege | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from pillar to post | von Pontius zu Pilatus | ||||||
| to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
| to give so. the runaround | jmdn. von Pontius zu Pilatus schicken [fig.] | ||||||
| Do as you would be done by. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
| Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
| Don't let the door hit you on the way out. | Mach die Tür von außen zu. | ||||||
| to be a good-hearted soul | eine Seele von Mensch sein | ||||||
| to be a good soul | eine Seele von Mensch sein | ||||||
| belongs to [MATH.] | ist Element von | ||||||
| it is folly | es ist eine Torheit | ||||||
| It's only a stone's throw from here. | Es ist nur einen Katzensprung entfernt. | ||||||
| Take it from me. | Lass es dir von mir gesagt sein. | ||||||
| it's early days yet | es ist noch zu früh | ||||||
| it's better to burn out than to fade away! | es ist besser auszubrennen als zu verblassen! | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| for the attention of [Abk.: attn:, FAO] | zu Händen von [Abk.: z. Hd.] | ||||||
| for the benefit of | zugunsten (auch: zu Gunsten) von +Dat. | ||||||
| in support of | zugunsten (auch: zu Gunsten) von +Dat. | ||||||
| account of [Abk.: a/o] | zulasten (auch: zu Lasten) von +Dat. | ||||||
| at a price of | zu einem Preis von +Dat. | ||||||
| at the rate of | zu einem Satz von +Dat. | ||||||
| at the rate of [FINAN.] | zu einem Zinssatz von +Dat. | ||||||
| for the attention of [Abk.: attn:, FAO] | zu Handen von [Abk.: z. Hd.] (Österr.; Schweiz) | ||||||
| much less | ganz zu schweigen von +Dat. | ||||||
| not to mention | ganz zu schweigen von +Dat. | ||||||
| to the extent of | bis zu einem Höchstbetrag von +Dat. | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to the disadvantage of | zuungunsten (auch: zu Ungunsten) von +Dat. Adv. | ||||||
| to the strains of - e. g. an instrument [MUS.] | zu den Klängen von +Dat. | ||||||
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| as was the custom | wie es Brauch war | ||||||
| as was the custom | wie es Sitte war | ||||||
| rather Adv. | um genau zu sein | ||||||
| as is the rule | wie es allgemein üblich ist | ||||||
| as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
| too Adv. | zu | ||||||
| clever Adj. | klug | ||||||
| clever Adj. | clever | ||||||
| clever Adj. | intelligent | ||||||
| clever Adj. | schlau | ||||||
| closed Adj. | zu | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| brainy, bright, cagy, smart, intelligent, crafty, canny, nifty, handily, craftily, dexterously, dexterous, astucious, cagey, prudent, glibly, cunningly, shifty, light-handed, ingenious | berufsständisch, raffiniert, ausgefuchst, zugeknöpft, berufsmäßig, schlau, fachgerecht, schlitzohrig, professionell, gewieft, gerissen |
Grammatik |
|---|
| 'es gibt +zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von müssen oder können aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
| Zusammenziehung von Teilsätzen Die Zusammenziehung ist eine besondere Form der → Nebenordnung. Man spricht von einem zusammengezogenen Satz, wenn mindestens ein Satzglied in zwei Sätzen identisch ist und deshalb… |
| Das Pronomen 'es' Das Pronomen es kann im Satz verschiedene Funktionen einnehmen. |
| Fugenelement 'es' Das Fugenelement es kann nach männlichen und sächlichen Nomen stehen, die eine Genititivform mit es haben: |
Werbung






