Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lest Konj. | dass nicht | ||||||
| that Konj. | dass | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
| lest Konj. | damit nicht | ||||||
| non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
| unless Konj. | sofern nicht | ||||||
| unless Konj. | soweit nicht | ||||||
| not until | nicht bevor | ||||||
| whether or not | ob ... oder nicht | ||||||
| far from | bei weitem (auch: Weitem) nicht | ||||||
| not even | nicht einmal | ||||||
| not till | nicht vor | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to bear in mind that ... | bore, borne/born | | nicht vergessen, dass ... | vergaß, vergessen | | ||||||
| so. cannot accept that ... | jmd. will nicht wahrhaben, dass ... | ||||||
| must not Aux. | nicht dürfen | durfte, gedurft | | ||||||
| can't | kann nicht | ||||||
| cannot | kann nicht | ||||||
| to disagree (with so.) | disagreed, disagreed | | (jmdm.) nicht zustimmen | stimmte zu, zugestimmt | | ||||||
| to fail | failed, failed | | nicht bestehen | bestand, bestanden | | ||||||
| to disagree | disagreed, disagreed | | nicht übereinstimmen | stimmte überein, übereingestimmt | | ||||||
| to disaccord | disaccorded, disaccorded | | nicht übereinstimmen | stimmte überein, übereingestimmt | | ||||||
| not to agree | agreed, agreed | | nicht übereinstimmen | stimmte überein, übereingestimmt | | ||||||
| to clash | clashed, clashed | | nicht zusammenpassen | passte zusammen, zusammengepasst | - z. B. Farben | ||||||
| to bilk | bilked, bilked | | nicht bezahlen | bezahlte, bezahlt | | ||||||
| to be uncomplaining | was, been | | nicht klagen | klagte, geklagt | | ||||||
| to opt out | nicht mitmachen | machte mit, mitgemacht | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not that I know of | nicht, dass ich wüsste | ||||||
| not that I am aware | nicht, dass ich wüsste | ||||||
| not that I am aware of | nicht, dass ich wüsste | ||||||
| not to my knowledge | nicht, dass ich wüsste | ||||||
| Don't make me laugh! | Dass ich nicht lache! | ||||||
| Very funny! - ironic | Dass ich nicht lache! | ||||||
| Not that I remember. | Nicht, dass ich wüsste. | ||||||
| there is no denying that ... | man kann nicht bestreiten, dass ... | ||||||
| Do as you would be done by. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
| Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
| it's no wonder that ... | es ist nicht verwunderlich, dass ... | ||||||
| to smell a rat | merken, dass etwas nicht stimmt [ugs.] | ||||||
| Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
| Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not Adv. | nicht | ||||||
| not at all | überhaupt nicht | ||||||
| no Adv. | nicht | ||||||
| not a bit | überhaupt nicht | ||||||
| unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
| nary a (Amer.) Adj. | nicht einer | ||||||
| not just yet | noch nicht | ||||||
| not yet | noch nicht | ||||||
| by no means | beileibe nicht | ||||||
| in no way | durchaus nicht | ||||||
| in no case | partout nicht | ||||||
| at any rate not | wenigstens nicht | ||||||
| elsewise Adv. selten | wenn nicht | ||||||
| nary veraltend Adj. | nicht einer | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
| every bit as good/interesting/... | nicht minder gut/interessant/... | ||||||
| non-interventional study [MED.] | nicht interventionelle Studie [Abk.: NIS] | ||||||
| nonoperatingAE state [TECH.] non-operatingBE state [TECH.] | nicht in Betrieb | ||||||
| non-citizen auch: noncitizen (Amer.) | der Nicht-Staatsbürger | die Nicht-Staatsbürgerin Pl.: die Nicht-Staatsbürger, die Nicht-Staatsbürgerinnen | ||||||
| nongovernmentalAE organizationAE [Abk.: NGO] non-governmentalBE organisationBE / organizationBE [Abk.: NGO] | die Nichtregierungsorganisation auch: Nicht-Regierungs-Organisation Pl.: die Nichtregierungsorganisationen, die Nicht-Regierungs-Organisationen [Abk.: NRO] | ||||||
| negator | die NICHT-Schaltung Pl.: die NICHT-Schaltungen | ||||||
| second-language speaker | der Nicht-Muttersprachler | die Nicht-Muttersprachlerin Pl.: die Nicht-Muttersprachler, die Nicht-Muttersprachlerinnen | ||||||
| non-excludability | die Nicht-Ausschließbarkeit | ||||||
| nonparticipantsAE / non-participantsBE Pl. - in the labour market | der Nicht-Erwerbstätige | die Nicht-Erwerbstätige Pl.: die Nicht-Erwerbstätigen | ||||||
| nonresidentAE / non-residentBE - of a hotel | der Nicht-Hotelgast Pl.: die Nicht-Hotelgäste | ||||||
| nonsatiationAE / non-satiationBE | die Nicht-Sättigung Pl. | ||||||
| nonstationarinessAE / non-stationarinessBE | die Nicht-Stationarität | ||||||
| nonparticipationAE / non-participationBE | die Nicht-Teilnahme Pl.: die Nicht-Teilnahmen - am Arbeitsmarkt | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| night, nite | keinesfalls, mitnichten, keineswegs, sei |
Grammatik |
|---|
| dass-Satz Ein dass-Satz ist ein → eingeleiteter Nebensatz mit der Konjunktion dass. Die Verbindung zwischen einem Hauptsatz und einem dass-Satz hat keine eigentliche Bedeutung. Dass-Sätze in… |
| Nicht abgeleitete Adverbien Infinitivkonstruktionen können oft durch einen dass-Satz ersetzt werden. |
| Infinitivkonstruktion und dass-Satz Wenn der ob-Satz unmittelbar einem indirekten Fragesatz entspricht, kann er nicht durch einen dass-Satz ersetzt werden. |
| ob-Satz und dass-Satz Dass-Sätze können oft durch eine Infinitivkonstruktion ersetzt werden. |
Werbung






