Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| kriegen | |||||||
| der Krieg (Substantiv) | |||||||
| den | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| die (Artikel) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| under-confident Adj. | nicht selbstbewusst genug | ||||||
| vestigial Adj. - degenerate, rudimentary [BIOL.] | nicht voll ausgebildet | ||||||
| understaffed Adj. | nicht genug Arbeitskräfte | ||||||
| underemployed Adj. | nicht voll genutzt | ||||||
| nonbelligerentAE / non-belligerentBE Adj. | nicht kriegführend (auch: Krieg führend) | ||||||
| nowhere near enough | bei weitem (auch: Weitem) nicht genug | ||||||
| non compos mentis | nicht voll zurechnungsfähig | ||||||
| disappointing Adj. | nicht den Erwartungen entsprechend | ||||||
| illegal Adj. | den Vorschriften nicht entsprechend | ||||||
| laryngopharyngeal Adj. [ANAT.] | den Kehlkopf und den Rachen betreffend | ||||||
| partly paid | nicht voll bezahlt | ||||||
| unwieldy Adj. | schwer in den Griff zu kriegen | ||||||
| enough Adj. Adv. Pron. | genug Adv. | ||||||
| not Adv. | nicht | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| partial penetration weld [TECH.] | nicht voll durchgeschweißte Naht [Elektroschweißen] | ||||||
| partly paid shares Pl. | nicht voll einbezahlte Aktien | ||||||
| war, whether declared or not [VERSICH.] | Krieg, auch nicht erklärter Pl.: die Kriege | ||||||
| noncustomizedAE model [KOMM.] non-customisedBE / non-customizedBE model [KOMM.] | nicht den Kundenwünschen angepasstes Modell | ||||||
| captive use [KOMM.] | nicht für den Markt bestimmter Eigenbedarf | ||||||
| open fill [TECH.] | hydraulische Verlegung der nicht verwendeten Erdmassen in den Abraum | ||||||
| open hydraulic fill [TECH.] | hydraulische Verlegung der nicht verwendeten Erdmassen in den Abraum | ||||||
| den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
| den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
| den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
| den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
| den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
| den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
| den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not good enough by half | bei weitem (auch: Weitem) nicht gut genug | ||||||
| not good enough by half | lange nicht gut genug | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| Tell us another! | Das können Sie uns nicht erzählen! | ||||||
| not for resale | nicht für den Wiederverkauf | ||||||
| past one's prime | nicht mehr in den besten Jahren | ||||||
| to be insatiable | was, been | | den Hals nicht vollkriegen können | ||||||
| not to see the wood for the trees hauptsächlich (Brit.) | den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen | ||||||
| not to see the forest for the trees hauptsächlich (Amer.) | den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen | ||||||
| Don't be down in the mouth! | Lass den Kopf nicht hängen! | ||||||
| Don't meet trouble halfway! | Mal nicht den Teufel an die Wand! | ||||||
| Fine words butter no parsnips. | Das macht den Kohl nicht fett. | ||||||
| That doesn't suit my plans. | Das passt mir nicht in den Kram. | ||||||
| to take sth. the wrong way | took, taken | | etw.Akk. in den falschen Hals kriegen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
| lest Konj. | damit nicht | ||||||
| non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
| lest Konj. | dass nicht | ||||||
| unless Konj. | sofern nicht | ||||||
| plenary Adj. | Voll... | ||||||
| unless Konj. | soweit nicht | ||||||
| not until | nicht bevor | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| bekommen, durchkriegen, durchbekommen | |
Grammatik |
|---|
| 'bekommen, erhalten, kriegen' + Partizip Perfekt Diese selten vorkommende Art des Passivs kann nur von Verben gebildet werden, die mit einem Dativ der Person und einem Akkusativ der Sache stehen. |
| Nicht abgeleitete Adverbien Die nicht flektierten Formen des Adjektivs stehen bei → prädikativem und bei → adverbialem Gebrauch. |
| Nicht flektierte Formen In nicht-bestimmenden Relativsätzen könnte man den Relativsatz entfernen oder „ausklammern“, ohne die Kernaussage des Satzes zu zerstören – die im Relativsatz enthaltenen Informati… |
| Nicht-bestimmende Relativsätze NICHT: Nicht interessiert mich das. |
Werbung







