Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bestimmten | |||||||
| bestimmen (Verb) | |||||||
| bestimmt (Adjektiv) | |||||||
| einem | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
| wird | |||||||
| sich werden (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| werden (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at a particular time | zu einem bestimmten Zeitpunkt | ||||||
| at a specific date | zu einem bestimmten Zeitpunkt | ||||||
| up to a specific date | bis zu einem bestimmten Zeitpunkt | ||||||
| rolled into one | in einem | ||||||
| perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum | ||||||
| at a later date | zu einem späteren Zeitpunkt | ||||||
| at any one time | zu einem gegebenen Zeitpunkt | ||||||
| at a given time | zu einem festgelegten Zeitpunkt | ||||||
| at an assigned time | zu einem vorbestimmten Zeitpunkt | ||||||
| up to a fixed date | bis zu einem festgesetzten Zeitpunkt | ||||||
| at some indefinite future date | zu einem unbestimmten zukünftigen Zeitpunkt | ||||||
| at a fixed rate | zu einem bestimmten Satz | ||||||
| endemic Adj. | in einem bestimmten Gebiet verbreitet | ||||||
| for the future | in Zukunft | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
| future in the past [LING.] | Zukunft in der Vergangenheit [Grammatik] | ||||||
| first mover advantage [KOMM.] | Vorteil, der erste im Markt zu sein | ||||||
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| moment | der Zeitpunkt Pl.: die Zeitpunkte | ||||||
| point - in time | der Zeitpunkt Pl.: die Zeitpunkte | ||||||
| date | der Zeitpunkt Pl.: die Zeitpunkte | ||||||
| point in time | der Zeitpunkt Pl.: die Zeitpunkte | ||||||
| time | der Zeitpunkt Pl.: die Zeitpunkte | ||||||
| instant of time [TECH.] | der Zeitpunkt Pl.: die Zeitpunkte | ||||||
| point of time selten | der Zeitpunkt Pl.: die Zeitpunkte | ||||||
| time of contribution | der Zugangszeitpunkt | ||||||
| approach time [AVIAT.] | der Anflugzeitpunkt | ||||||
| justification instant [TECH.] | der Stopfzeitpunkt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
| That will be his undoing. | Das wird sein Verderben sein. | ||||||
| time will tell if ... | die Zukunft wird zeigen, ob ... | ||||||
| The show is over. | Die Vorstellung ist vorbei. | ||||||
| Close, but no cigar. | Knapp daneben ist auch vorbei. | ||||||
| A miss is as good as a mile. | Knapp daneben ist auch vorbei. | ||||||
| Close, but no cigar. | Knapp vorbei ist auch daneben. | ||||||
| A miss is as good as a mile. | Knapp vorbei ist auch daneben. | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
| would you be so kind as to | würden Sie so freundlich sein und | ||||||
| I'd give my right arm to ... | Ich würde alles dafür geben zu ... | ||||||
| Where there's a will, there's a way. | Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. | ||||||
| down the road | in der Zukunft | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| until such time as | bis zu dem Zeitpunkt, an dem | ||||||
| with respect to [Abk.: w. r. t.] | in Beziehung zu +Dat. | ||||||
| in relation to | in Beziehung zu | ||||||
| seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| anything Pron. | etwas | ||||||
| something Pron. | etwas | ||||||
| a little | etwas | ||||||
| a bit (of) | etwas | ||||||
| into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Zukunft in der Vergangenheit Mit den würde-Formen kann Nachzeitigkeit in Bezug auf etwas Vergangenes (Zukunft in der Vergangenheit) ausgedrückt werden. Der mit der würde-Form ausgedrückte Sachverhalt ist verga… |
| Zukunft in der Vergangenheit In Erzählungen drücken die Präteritumformen von sollen manchmal Nachzeitigkeit in Bezug auf etwas Vergangenes aus (Zukunft in der Vergangenheit). Der mit sollen stehende Sachverhal… |
| Zukunft Die Hauptbedeutung "Absicht" kann so abgeschwächt sein, dass wollen viel weniger die modale Bedeutung "Absicht" als die zeitliche Bedeutung "Zukunft" hat. Dies gilt vor allem für d… |
| Gebrauch des bestimmten Artikels Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc… |
Werbung






