5.7.2.14 Die Position des Adverbs 'too' im Satz Je nach Sprechabsicht kann too an unterschiedlicher Stellung im Satz stehen. Als Adverb des Grades steht too generell unmittelbar vor dem Adjektiv oder Adverb, auf das es sich bezieht.Im Sinne von "auch" steht too meist am Satzende. Zur Betonung kann too auch nach dem Subjekt stehen. In beiden Fällen kann too durch ein bzw. zwei Kommas vom Rest des Satzes getrennt werden. Die Kommas werden nur gesetzt, wenn beim Sprechen eine kurze Pause eingelegt werden würde. Beispiele It’s too wet to go for a walk. Es ist zu nass, um spazieren zu gehen. Too bad you can’t come with us. Schade, dass du nicht mitkommen kannst! He was speaking much too quickly - I could barely understand him. Er sprach viel zu schnell - ich konnte ihn kaum verstehen. Are you coming too? Kommst du auch mit? You, too, can be a proud homeowner. Auch Sie können stolzer Eigenheimbesitzer sein! - "Have y nice evening." - "You, too." - "Schönen Abend!" - "Dir auch!"