2.1.3.d.T Zusammengesetzte Substantive mit zwei Pluralvarianten Bei einigen zusammengesetzten Substantiven kann der Plural auf zwei Weisen gebildet werden. Für weitere Pluralbildungen zusammengesetzter Substantive siehe → 2.1.3.a.T Zusammengesetzte Substantive mit Pluralbildung beim letzten Wort → 2.1.3.b.T Zusammengesetzte Substantive mit Pluralbildung beim ersten Wort → 2.1.3.c.T Zusammengesetzte Substantive mit Pluralbildung bei beiden Wörtern Nachfolgend eine Tabelle von im Wörterbuch enthaltenen Substantiven, die dieser Bildungsregel folgen. Klicken Sie ein Tabellenelement an, um die im Wörterbuch enthaltenen Übersetzungen zu erhalten.Übersicht Singular Plural Singular Plural attorney general attorney generals attorneys general director-general director-generals directors-general Attorney-General Attorney-Generals Attorneys-General governor general governor generals governors general attorney-general attorney-generals attorneys-general knight bachelor knights bachelor knights bachelors bon mot bon mots bons mots Knight Templar Knights Templar Knights Templars cardinal-elector cardinal-electors cardinals-electors notary public, notary public notaries public notary publics chaise longue chaise longues chaises longues petit four petit fours petits fours concerto grosso, concerto grosso concerti grossi concerto grossos poet laureate poet laureates poets laureate court-martial court-martials courts-martial sergeant major sergeant majors sergeants major