5.7.2 Die Stellung des Adverbs im Satz Eines der problematischsten Kapitel der englischen Grammatik für deutschsprachige Lernende ist die Stellung des Adverbs im Satz. Adverbien und adverbielle Bestimmungen haben recht unterschiedliche Funktionen, unterschiedliche Adverbientypen treten auch im selben Satz auf. Adverbien derselben Kategorien können an unterschiedlichen Stellen im Satz erscheinen, und die Verschiebung eines Adverbs kann eine Schwerpunktverlagerung im Satz mit sich ziehen. Zunächst werden die verschiedenen Adverbienarten einzeln, dann (im Kapitel 5.7.3) in der Gesamtsicht erläutert. → 5.7.2.1 Adverbien der Art und Weise → 5.7.2.2 Adverbien und Adverbialbestimmungen des Ortes und der Richtung → 5.7.2.3 Adverbien und Adverbialbestimmungen der Häufigkeit → 5.7.2.4 Adverbien und Adverbialbestimmungen der Zeit → 5.7.2.5 Die Position einzelner wichtiger Adverbien der Zeit im Satz → 5.7.2.6 Adverbien und Adverbialbestimmungen der Dauer → 5.7.2.7 Adverbien des Grades → 5.7.2.8 Adverbialbestimmungen des Zwecks → 5.7.2.9 Adverbialbestimmungen des Grundes → 5.7.2.10 Kommentierende Adverbien und Adverbialbestimmungen → 5.7.2.11 Konjunktionaladverbien → 5.7.2.12 Die Position des Adverbs 'only' im Satz → 5.7.2.13 Die Position des Adverbs 'just' im Satz → 5.7.2.14 Die Position des Adverbs 'too' im Satz